Pflegehinweise
Pflegehinweise für Ihr Präparat:
- Lichtschutz: Stellen Sie das Präparat nicht in direkter Sonneneinstrahlung, da dies zu einem Ausbleichen der Farben führen kann.
- Wärmequellen: Halten Sie das Präparat von direkten Wärmequellen (z.B. Heizungen, Öfen) fern, um Schäden an den Materialien zu vermeiden. Normale Raumtemperaturen sind für das Präparat unbedenklich. In sehr heißen Sommermonaten (z.B. in Dachgeschosswohnungen) sollten Sie jedoch darauf achten, dass das Präparat nicht an Orten aufgestellt wird, die über längere Zeit extremen Temperaturen ausgesetzt sind.
- Reinigung: Reinigen Sie das Präparat vorzugsweise mit einem trockenen Mikrofasertuch. Falls notwendig, kann auch ein leicht feuchtes Mikrofasertuch verwendet werden, jedoch niemals nass. Verwenden Sie keine Flüssigkeiten oder Reinigungsmittel.
- Schädlingskontrolle: Überprüfen Sie regelmäßig, ob sich Schädlinge (z.B. Motten) im Präparat befinden. Bei Befall sollten Sie das Präparat zur Behandlung einem Fachmann übergeben.
- Lagerung: Lagern Sie das Präparat an einem trockenen Ort. Vermeiden Sie die Lagerung im Badezimmer oder in der Nähe von Luftbefeuchtern, da hohe Luftfeuchtigkeit das Präparat beeinträchtigen kann. Normale Raumluftfeuchtigkeit stellt jedoch kein Problem dar.
- Wandplatzierung: Bringen Sie den Bilderrahmen nicht an Außenwänden an, da sich hinter dem Rahmen bei Temperaturunterschieden (z.B. warm drinnen und kalt draußen) Kondenswasser bilden kann, was dazu führen könnte, dass das Präparat trotz Versiegelung schimmelt.
- Handhabung: Achten Sie darauf, das Präparat vorsichtig zu handhaben, da es Glas enthält, das zerbrechen könnte. Vermeiden Sie grobe Erschütterungen oder Stöße.